OpenAI hat die Gruppenchat-Funktionalität in ChatGPT eingeführt, die es Benutzern ermöglicht, mit der KI zusammenzuarbeiten und die Erfahrung mit bis zu 20 Personen zu teilen. Das bedeutet, dass Sie ChatGPT jetzt in Ihre Diskussionen, Debatten oder Projekte einbinden können – und die KI die schwere Arbeit für Sie erledigen lässt.
Wie es funktioniert
Auf die Funktion kann über ein neues Symbol in der oberen rechten Ecke bestehender oder neuer Chats zugegriffen werden. Benutzer können einen Einladungslink erstellen, um ihn mit anderen zu teilen, und Teilnehmer müssen vor dem Beitritt ein Basisprofil erstellen. Gruppenchats werden für einen einfachen Zugriff separat in der Seitenleiste gespeichert.
OpenAI wird die Funktion in den nächsten Tagen weltweit veröffentlichen. Wenn Sie sie also noch nicht sehen, sollte sie in Kürze verfügbar sein.
Warum das wichtig ist
Dieses Update verwandelt ChatGPT von einem persönlichen Assistenten in ein potenzielles soziales Tool. Die Möglichkeit, eine KI in Gruppengespräche einzubeziehen, wirft interessante Fragen auf: Werden sich die Leute bei der Beilegung von Streitigkeiten auf ChatGPT verlassen? Wird es zur Krücke bei der Entscheidungsfindung?
Derzeit ist die Funktion für alle ChatGPT-Benutzer kostenlos, auch für diejenigen im kostenlosen Kontingent, solange sie angemeldet sind.
Offenlegung
Es ist erwähnenswert, dass die Muttergesellschaft von Mashable, Ziff Davis, derzeit in eine Urheberrechtsklage gegen OpenAI verwickelt ist, in der ein Verstoß gegen KI-Trainingsprozesse behauptet wird. Dies scheint jedoch keinen Einfluss auf die Verfügbarkeit der Gruppenchat-Funktion zu haben.
Kurz gesagt, ChatGPT entwickelt sich über die individuelle Nutzung hinaus und dieses neueste Update könnte die Art und Weise verändern, wie Menschen mit KI und untereinander interagieren.




































































