Marseille gegen PSG: So können Sie das Ligue-1-Spiel von überall aus live streamen

26

Marseille und Paris Saint-Germain stehen sich am Montag in einem entscheidenden Spiel der Ligue 1 gegenüber, das zunächst wegen Unwettern verschoben wurde. Dieser Artikel beschreibt, wie man das Spiel live verfolgen kann, und geht auf Optionen für Zuschauer weltweit ein, darunter in den USA, Kanada, Großbritannien und Australien. Außerdem wird detailliert beschrieben, wie Sie über ein VPN auf Streaming-Dienste zugreifen können, wenn diese geografisch eingeschränkt sind.

Streaming-Optionen für das Spiel

Das Spiel ist je nach Standort auf mehreren Plattformen verfügbar.

  • BeIN Sports: Besitzt die Übertragungsrechte für Ligue-1-Spiele sowohl in den USA als auch in Kanada.
  • YouTube TV: Ein Streaming-Dienst, der BeIN Sports mit einem „Sports Plus“-Add-on anbietet (11 $/Monat). Ein Vollabonnement kostet 73 $/Monat.
  • Sling TV: Beinhaltet BeIN Sports über das Add-on „Sports Extra“ (ab 46 $/Monat).
  • Fubo: Bietet eine große Auswahl an Kanälen, einschließlich BeIN Sports, ab 85 $/Monat.
  • Ligue 1 Pass: Eine spezielle Streaming-Plattform, die jedes Ligue 1-Spiel live bietet.
  • Prime Video: Zeigt ausgewählte Spiele der Ligue 1 im Vereinigten Königreich per Pay-per-View (2,49 £).

Zuschauen aus den USA und Kanada

Vereinigte Staaten: BeIN Sports ist die Hauptquelle für US-Zuschauer. Kabelschneider können über YouTube TV, Sling TV oder Fubo auf BeIN Sports zugreifen.

Kanada: Ähnlich wie in den USA ist BeIN Sports der Kanal, den man sich ansehen sollte. Fubo Canada ist der Streaming-Dienst der Wahl und bietet exklusive Streaming-Rechte für die Saison.

Zuschauen aus Großbritannien

Zuschauer im Vereinigten Königreich haben zwei Möglichkeiten:

  1. Ligue 1 Pass: Eine spezielle Streaming-Plattform, die jedes Spiel live zum Preis von 10 £ pro Monat bietet.
  2. Prime Video: Ausgewählte Spiele sind per Pay-per-View verfügbar (2,49 £).

Zuschauen aus Australien

Derzeit besitzt kein Mainstream-Sender die Rechte, Ligue-1-Fußball in Australien zu übertragen. Australische Fans können auf das Spiel zugreifen, indem sie einen ausländischen Streaming-Dienst abonnieren und ein VPN nutzen.

Verwenden eines VPN für den Zugriff auf geografisch eingeschränkte Inhalte

Ein VPN (Virtual Private Network) kann Zuschauern den Zugriff auf Inhalte ermöglichen, die in ihrer Region nicht verfügbar sind. Es verschlüsselt den Internetverkehr und maskiert die IP-Adresse des Benutzers, sodass es so aussieht, als würde er von einem anderen Standort aus surfen.

  • ExpressVPN: Empfohlener VPN-Dienst mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie. Kostet 13 $/Monat, aber bei einem Jahresabonnement sinkt der Preis auf 6,67 $/Monat mit 73 % Rabatt und vier Gratismonaten.

VPNs bieten eine zusätzliche Ebene der Privatsphäre und Sicherheit beim Streaming und helfen dabei, geografische Beschränkungen zu umgehen und auf Inhalte zuzugreifen, die an Ihrem Standort nicht verfügbar sind. Überprüfen Sie jedoch die Nutzungsbedingungen des Streaming-Dienstes bezüglich der VPN-Nutzung, um die Einhaltung sicherzustellen.

Schnelle Tipps zum Streaming mit einem VPN

  • Standortüberprüfung: Bestätigen Sie, dass die in Ihrem Streaming-Konto registrierte Adresse mit dem von Ihnen gewählten VPN-Standort übereinstimmt.
  • Router/Hotspot: Wenn Ihr Smart-TV keine VPN-App hat, installieren Sie das VPN auf Ihrem Router oder mobilen Hotspot.
  • Datenschutzorientierter Browser: Verwenden Sie einen datenschutzorientierten Browser wie Brave, um Ihren Standort zu maskieren.

Das entscheidende Ligue-1-Spiel zwischen Marseille und PSG bietet Fans auf der ganzen Welt verschiedene Möglichkeiten, es anzusehen. Ob Kabelanbieter, Streaming-Plattformen oder VPNs – Fans können sicherstellen, dass sie dieses entscheidende Spiel nicht verpassen. Durch die Nutzung dieser Optionen können Zuschauer an verschiedenen Standorten die Spannung des französischen Fußballs erleben.