TikTok, oft als Domäne viraler Tänze und Kurzunterhaltung angesehen, erweist sich als unwahrscheinlicher Verfechter traditioneller Handwerker. Diese von der Generation Z geliebte Social-Media-Plattform erlebt einen Anstieg an „traditionellen Inhalten“ – wie Bastel-Tutorials und Einblicke hinter die Kulissen von Workshops – und zieht Millionen von Zuschauern weltweit an.
Dieser unerwartete Trend verändert die Arbeitsweise kleiner Unternehmen, insbesondere solcher mit handwerklichen Praktiken. Łukasz Gabler, TikToks Public Policy and Government Relations Manager für Mittel- und Osteuropa, unterstreicht den einzigartigen Reiz von Craft-Videos. „Traditionelle Inhalte sind sehr beliebt, weil sie ein Gefühl des Mysteriums vermitteln, das uns nicht alle Tage begegnet“, erklärt er gegenüber Euronews.
Gabler weist darauf hin, dass die Zuschauer von der Authentizität angezogen werden, wenn sie den kreativen Prozess in Echtzeit miterleben können: „Es ist das, was in der Werkstatt des Handwerkers passiert … Es zeigt diesen kreativen Prozess“, sagt er. „Oft ist die Arbeit mit Rohstoffen für das digitale Publikum interessant.“ Dieser Einblick in die Welt des Kunsthandwerks fördert eine Verbindung zwischen dem Betrachter und sowohl dem Endprodukt als auch dem Kunsthandwerker dahinter.
Aber TikTok ist nicht nur Unterhaltung; Es wird für Handwerker zu einem unverzichtbaren Werkzeug für den Aufbau und das Wachstum ihrer Unternehmen. Diese Online-Plattform bietet Kleinunternehmern wertvolle Einblicke in Kundenpräferenzen und globale Marktanforderungen. Gabler betont, dass „[TikTok] es uns ermöglicht, über die Grenzen Polens hinauszuschauen und zu sehen, was ein ausländischer Kunde will.“
Diese größere Reichweite ermöglicht es Kunsthandwerkern, mit einem breiteren Publikum in Kontakt zu treten, was letztendlich die weltweite Verbreitung ihrer handgefertigten Produkte erleichtert.
Die schiere Menge an Engagement spricht Bände: Über 900 Millionen Videos auf TikTok wurden unter dem Hashtag #craft veröffentlicht – ein Beweis für den wachsenden Einfluss der Plattform in der Welt der handgefertigten Waren.
